Praxis für Heilkunde & Ästhetik
0228 96541885

Praxis für Heilkunde & Ästhetik 0228 96541885 Praxis für Heilkunde & Ästhetik 0228 96541885 Praxis für Heilkunde & Ästhetik 0228 96541885 Praxis für Heilkunde & Ästhetik 0228 96541885
  • Start
  • Behandlungen
    • Bewegungsapparat
    • Psychotherapie
    • Massagen
    • Akupunktur
    • Infusionstherapie DripSpa
    • Darmsanierung/Microbiom
    • Kryolipolyse
  • Ästhetik
    • Hyaluronbehandlungen
    • Fadenlifting
    • Fett-weg-Spritze
    • PRP Haare/Vampirlifting
    • Bio-Botox
    • Seidenraupen Fadenlifting
    • Cellulite
    • Radiesse
    • Sculptra
  • Wichtige Hinweise
  • Preise
  • Online Terminbuchung
  • Kontakt/Wegbeschreibung
  • Praxis Bilder

Praxis für Heilkunde & Ästhetik
0228 96541885

Praxis für Heilkunde & Ästhetik 0228 96541885 Praxis für Heilkunde & Ästhetik 0228 96541885 Praxis für Heilkunde & Ästhetik 0228 96541885
  • Start
  • Behandlungen
    • Bewegungsapparat
    • Psychotherapie
    • Massagen
    • Akupunktur
    • Infusionstherapie DripSpa
    • Darmsanierung/Microbiom
    • Kryolipolyse
  • Ästhetik
    • Hyaluronbehandlungen
    • Fadenlifting
    • Fett-weg-Spritze
    • PRP Haare/Vampirlifting
    • Bio-Botox
    • Seidenraupen Fadenlifting
    • Cellulite
    • Radiesse
    • Sculptra
  • Wichtige Hinweise
  • Preise
  • Online Terminbuchung
  • Kontakt/Wegbeschreibung
  • Praxis Bilder

Über FALTENBEHANDLUNG BONN

Mikrobiom, Immunsystem, "Bauchhirn"

Beschwerden durch eine gestörte Darmflora

Beschwerden durch eine gestörte Darmflora

 Unser Darm stellt ein eigenes Mikro-Ökosystem dar, das von 100  Billionen Bakterien besiedelt wird. Man nennt es Darm-Mikrobiom oder  Darm-Mikrobiota. Die Gesamtheit der dort lebenden Mikroorganismen ist  die Darmflora. Wie in der Natur, siedeln sich auch in diesem Ökosystem  die Lebewesen an, für die die besten Bedingungen bestehen. Im 

 Unser Darm stellt ein eigenes Mikro-Ökosystem dar, das von 100  Billionen Bakterien besiedelt wird. Man nennt es Darm-Mikrobiom oder  Darm-Mikrobiota. Die Gesamtheit der dort lebenden Mikroorganismen ist  die Darmflora. Wie in der Natur, siedeln sich auch in diesem Ökosystem  die Lebewesen an, für die die besten Bedingungen bestehen. Im Idealfall  sind das ca. 2000 verschiedene Bakterienarten.  Daneben ist der Darm aber auch wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems. Der Grund  dafür ist, dass er mit einer Oberfläche von 400 m2 die größte  Kontaktfläche zur Außenwelt ist. Über den Verdauungstrakt werden viele  Stoffe eingetragen, die potentiell gefährlich für unseren Körper sein  könnten. Dagegen schützt er sich mit einer regelrechten Darmbarriere:  ca. 80 % unserer Immunzellen sind hier stationiert. Der Darm beherbergt  das so genannte Bauchhirn.  Das ist ein Nervengeflecht aus 100 Millionen Nervenzellen. Es  durchzieht den gesamten Magen-Darm-Trakt und steht in enger Beziehung zu  unserem zentralen Nervensystem im Gehirn, welches die meisten  Körperfunktionen steuert.   

Beschwerden durch eine gestörte Darmflora

Beschwerden durch eine gestörte Darmflora

Beschwerden durch eine gestörte Darmflora

 

Verdauungsprobleme wie 

  • Durchfall, Blähungen, Verstopfung, Reizdarm, Darmkrämpfe, Bauchschmerzen, häufiges Aufstoßen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Erkrankungen des Immunsystems, wie Allergien oder Autoimmun-Erkrankungen
  • Hauterkrankungen, wie Neurodermitis
  • Kopfschmerzen
  • psychische Symptome

Man muss auch immer beachten, dass  die Darmflora au

 

Verdauungsprobleme wie 

  • Durchfall, Blähungen, Verstopfung, Reizdarm, Darmkrämpfe, Bauchschmerzen, häufiges Aufstoßen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Erkrankungen des Immunsystems, wie Allergien oder Autoimmun-Erkrankungen
  • Hauterkrankungen, wie Neurodermitis
  • Kopfschmerzen
  • psychische Symptome

Man muss auch immer beachten, dass  die Darmflora auch dafür verantwortlich ist, Vitamine und andere  Nährstoffe aus der Nahrung soweit aufzuschließen, dass die ins Blut  aufgenommen werden können. Eine Dysbiose kann deshalb auch zu einem  Nährstoffmangel führen, obwohl genug Nährstoffe über die Nahrung  angeboten werden. Ein Vitamin-C-Mangel und ein Vitamin-B-Mangel wiederum  kann sehr weitreichende Folgen haben.

Die Darmsanierung

Beschwerden durch eine gestörte Darmflora

Die Darmsanierung

 

Sie beinhaltet  mehrere Stufen:

  1. Analyse (Labor)
  2. Darmreinigung
  3. Milieu-Verbesserung durch Optimierung der Verdauung und Gabe von  Präbiotika als Nahrung für die gewünschten Bakterien (Probiotika)
  4. Herstellung eines neuen Darmgleichgewichts durch „Wiederaufforstung“ mit lebensfähigen Bakterienkulturen

Copyright © 2025 FALTENBEHANDLUNG BONN – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen